| Sein Leben war das Zirkuszelt
|
| Sein Inhalt, sein ganze Welt
|
| Wo es grad stand, war er zu Haus
|
| Der große Clown
|
| Es hat geweint sein Saxophon
|
| Ein Kinderlachen war sein Lohn
|
| Er neigte tief sich dem Applaus
|
| Der große Clown
|
| Als er noch jung war, ohne Netz
|
| Schwang von Trapez zu Trapez
|
| Ganz schwerelos schien er im Raum
|
| Der große Clown
|
| Der große Clown geht heim
|
| Der große Clown geht heim
|
| Er kommt sicher in den Himmel
|
| Denn er hat die Menschen froh gemacht
|
| Die Frau trug er sehr früh zu Grab
|
| Die Tochter stärzte später ab, vom Seil
|
| Da hat er sehr geweint
|
| Der große Clown
|
| Er trug die Schminke dicker auf
|
| Stieg in die Zirkuskuppel rauf
|
| Denn da war er mit ihr vereint
|
| Der große Clown
|
| Sein Lehnen war die große Schau
|
| Er fand nie wieder eine Frau
|
| Er fand nur selten einen Freund
|
| Der große Clown
|
| Die schwarzen Haare wurden weiß
|
| Man schob ihn auf das Abstellgleis
|
| Ein Pausenclown
|
| Das wurde aus dem großen Clown
|
| Die Maske totenweiß geschminkt
|
| Der Räcken krumm, ein Bein, das hinkt
|
| Das Publikum, das lacht ihm aus
|
| Den großen Clown
|
| Im Regen stehn Wohnwagen hier
|
| Artisten stehn rum und frier’n
|
| Die große Schau, die ist nun aus
|
| Mein großer Clown
|
| Der große Clown geht heim
|
| Der große Clown geht heim
|
| Er kommt sicher in den Himmel
|
| Denn er hat die Menschen froh gemacht |