| O mein Kopf, das war das letzte Mal
|
| Ich fühl mich wie’n geräucherter Aal
|
| Nie wieder dun
|
| Ich hab bis morgens an' Tresen gesessen
|
| Und anne Haustür mein Namen vergessen
|
| Nie wieder dun
|
| Verdammich, nu' is' das schon wieder 7
|
| Ich muß mein' Kadaver zur Arbeit schieben
|
| Nie wieder dun
|
| Der Chef redet irgenwas von zu spät
|
| Wenn der bloß endlich mal weitergeht
|
| Nie wieder dun
|
| Nie wieder dun
|
| Ich kann doch nich' dauernd durch Nebel schiel’n
|
| Mich morgens wie’n morscher Tresen fühl'n
|
| Ich darff das nu nich' meht tun
|
| Inne Fabrik is' das heut viel zu heiß
|
| Ich faß lieber nix an, ich komm' sonst bloß in Schweiß
|
| Nie wieder dun
|
| Nach 9 Stunden hab ich den Tag geschafft
|
| Danach noch 'n Bier und denn sag ich «Gute Nacht»
|
| Nie wieder dun
|
| «Erwin, machst' ma' 'n Bier zurecht»
|
| «Hallo Hans, geht dir das auch so schlecht?»
|
| Nie wieder dun
|
| Denn erstma' Prost, na das flutscht ja wieder
|
| Sauf aus Hans, wir sig' jetzt schweinische Lieder
|
| Nie wieder dun
|
| Nie wieder dun
|
| Ich kann doch nich' dauernd durch Nebel schiel’n
|
| Mich morgens wie’n morscher Tresen fühl'n
|
| Ich darff das nu nich' meht tun
|
| Allmählich plagt mich ein Haltungsfehler
|
| Ausn' Würfelbecher schmeckt das Bier nach Leder
|
| Nie wieder dun
|
| Ich bin an' überlegen: Wer bin ich denn?
|
| Karola schreit:"Nimm den Arm aus mein' Hemd"
|
| Nie wieder dun
|
| O mein Kopf, das war das letzte Mal
|
| Ich fühl mich wie’n geräucherter Aal
|
| Nie wieder dun
|
| Ich hab bis morgens an' Tresen gesessen
|
| Und anne Haustür mein Namen vergessen
|
| Nie wieder dun
|
| Nie wieder dun
|
| Ich kann doch nich' dauernd durch Nebel schiel’n
|
| Mich morgens wie’n morscher Tresen fühl'n
|
| Ich darff das nu nich' meht tun |