| Was so die Gesellschaft redet
|
| Zwischen manchem Dinner,
|
| Nachmittags beim 5 o’clock —
|
| Von Madame X, von Madame U —
|
| Am besten ist’s man hört den Leuten gar nicht zu.
|
| Die hat ihren Mann betrogen,
|
| Die ist dem Chauffeur gewogen
|
| Und man urteilt ganz en bloc:
|
| Mit Mr. Z ist sie intim,
|
| Er hat mit ihr etwas
|
| Und sie hat was mit ihm.
|
| Warum soll eine Frau kein Verhältnis haben,
|
| Kein Verhältnis haben,
|
| Kein Verhältnis haben?
|
| Ist sie hübsch, wird man sagen:
|
| Na die muss doch eins haben,
|
| Na die muss doch eins haben, s’wär zu dumm!
|
| Na und wenn man schon so redet und sie hat keins —
|
| Ja, dann ist es doch viel besser gleich, sie hat eins!
|
| Warum soll eine Frau kein Verhältnis haben?
|
| Können Sie mir sagen warum?
|
| Man lacht diskret und maliziös
|
| Und so entsteht die ganze Chronik Skandalös.
|
| Kennen Sie Frau Y, die schöne, schlanke Blonde?
|
| Wissen Sie, was man da sagt?
|
| Sie hat 'nen Mann, sie hat 'nen Freund
|
| Und einen Onkel, der es sehr gut mit ihr meint.
|
| Ja, dann hat sie 'nen Löwenjäger
|
| Und auch einen Jazzband-Neger —
|
| Donnerwetter, der Konsum! |
| -
|
| Man sagt ihr nach, man tratscht herum,
|
| Sie ist auch außerdem ein bisschen andersrum!
|
| Warum soll eine Frau kein Verhältnis haben,
|
| Kein Verhältnis haben,
|
| Kein Verhältnis haben?
|
| Ist sie hübsch, wird man sagen:
|
| Na die muss doch eins haben,
|
| Na die muss doch eins haben, s’wär zu dumm!
|
| Na und wenn man schon so redet und sie hat keins —
|
| Ja, dann ist es doch viel besser gleich, sie hat eins!
|
| Warum soll eine Frau kein Verhältnis haben?
|
| Können Sie mir sagen warum?
|
| Man lacht diskret und maliziös
|
| Und so entsteht die ganze Chronik Skandalös.
|
| In der Stille der Nacht
|
| Wenn der Mond in den Wolken
|
| Seine Dienstreise macht
|
| Stehen die Gedanken auf
|
| In der Stille der Nacht
|
| Wenn die Stunden verstreichen
|
| Lass ich immer den gleichen Fragen
|
| Und Gedanken Lauf
|
| Geh’n meine Träume
|
| Vielleicht zu weit?
|
| Kann das die Liebe sein
|
| Die kommt und bleibt?
|
| Vielleicht vergeht sie bald
|
| So wie sie erwacht
|
| Wie der Mond vor dem Tag
|
| Und ich steh und ich frag
|
| Aber still, still bleibt die Nacht |