| Vielleicht Mitternacht — und immer noch nicht dunkel.
|
| Dämmerungslicht von irgendwoher.
|
| «Wohin des Wegs, wohin des Wegs ?», frag' ich ihn.
|
| «Die Angaben», sagt er, «sind ohne Gewähr.»
|
| Zur Nachtvorstellung der Verrückten, zum Irrespätprogramm
|
| Der Komödianten und Entzückten.
|
| Die Tänzer ziehen ihre roten Schuhe an.
|
| Die haben den Schritt in die Realität verpaßt,
|
| Beim Rettungsring dicht daneben gefaßt.
|
| Akkord ohne Grundton, Flugzeug ohne Räder.
|
| «Nimm mich mit ! |
| Bitte laß' mich nicht hier !»
|
| Im Handumdrehen waren wir da.
|
| Alle waren sie hier versammelt, nicht immer haben sie hier gespielt.
|
| Ihre Vergangenheit ist vergammelt,
|
| Und keiner weiß mehr, wie’s früher war.
|
| Zur Nachtvorstellung …
|
| Einer, der sich für Grapelli hält,
|
| Tanzt geigend auf der Balustrade.
|
| Eingepudert und abgestellt — der Chef.
|
| «Alle an die Wand und erschießen !», brüllt der Terrorist,
|
| «Ich liebe dich!», der Charmeur.
|
| So nach zwei, drei Stunden sind sie alle krank,
|
| Geschafft und hundemüde.
|
| Ende ohne Beifall, Schluß ohne Dank.
|
| Der Vorhang fällt.
|
| Platz, es wird Platz gemacht.
|
| «Platz da — für die wirkliche Welt!»
|
| Soweit die Nachtvorstellung der Verrückten, das Irrespätprogramm
|
| Der Komödianten und Entzückten.
|
| Die Tänzer ziehen ihre Garderobe an.
|
| Die haben den Schritt … |